Herbstfest und Tag der offenen Tür an der Freien Schule Kamern

Im Rahmen ihres Herbstfestes lud die Freie Schule Elbe-Havel-Land am 27. September 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte Familien, Pädagogen sowie potenzielle Unterstützer der geplanten weiterführenden Schule konnten an diesem Tag einen Einblick in die Schule und das Schulleben gewinnen.
Mit dem Schullied eröffneten die Schülerinnen und Schüler der Freien Schule Kamern das diesjährige Herbstfest.  Dazu passend präsentierten Schülerinnen und Schüler ein herbstliches Rondo mit Geigen, Blockflöte und Xylophonen. Da sich die Kinder in den letzten Wochen unteranderem intensiver mit den Insekten beschäftigt hatten, erklang zudem des Lied „Kleine Tiere mögen wir“, welches in Kostümen wie
Bienen, Käfern, Schmetterlingen und Fliegen szenisch umgesetzt wurde. Danach stellte Frau Bensch als Schulleitung zusammen mit 3 Schülerinnen und Schüler aus den altersgemischten Jahrgangsstufen in zwei Präsentationen das Schulkonzept vor und beantworteten Fragen zum Schulalltag. Sie berichteten unter anderem über den Lerngruppenrat, die wöchentliche Waldexkursion und die Arbeit im Schulgarten. Außerdem konnte ein Blick in die Lerngruppenräumen, die Holz- und Druckwerkstatt sowie die Umweltwerkstatt geworfen werden. Dort gab es die Möglichkeit, Kerzen zu basteln oder Kreatives aus Holz zu gestalten. Überdies wurde ein buntes Programm mit verschiedenen Mitmachstationen sowie Kinderschminken geboten. An einem Schulstand wurden eigene Produkte wie selbstgemachte Marmelade und die neueste Ausgabe der Schülerzeitung zum Verkauf angeboten. Schüler hatten zudem einen eigenen Stand aufgebaut, an dem Kreatives aus Kastanien gebastelt werden konnte. Da die Freie Schule Elbe-Havel-Land als Biosphärenreservatschule anerkannt ist, war auch das Haus der Flüsse aus Havelberg vertreten. An einem weiteren Stand des WeiterDenken e.V., dessen Ziel die Schaffung einer weiterführenden Schule als Anschluss an die bestehende Freie Schule Kamern ist, konnten sich interessierte Unternehmen und Baufirmen aus der Region über die Planungen für die weiterführende Schule informieren.
Bei schönem sonnigen Herbstwetter erfreuten sich viele Familien mit Kindern auch im Außenbereich bei Spiel- und Spaßstationen wie Kegelwerfen und einem Hindernislauf mit Insektenbrille oder beim Buffet mit süßen und herzhaften Leckereien wie selbstgebackenem Kuchen, Kürbissuppe und Bratwurst vom Grill. Auch der Lehrbauernhof mit Schafen, Hühnern und Kaninchen sowie der Schulgarten konnten besucht werden.
Das gelungene Herbstfest und der einladende Tag der offenen Tür der Freien Schule Elbe-Havel-Land stießen auf positive Resonanz. Ein herzliches Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung an alle, die rund um das Herbstfest mitgewirkt, mit angepackt oder in Form von Lebensmittelspenden, die Schule unterstützt haben. Somit ist die stolze Summe von 1116,20 Euro Spendengelder zusammengekommen, die der Kamernschen Schule zugute kommen sollen.